Alles Tango! in Schwerin
10.02-12.02.2017 Workshops y Show mit Paula Hriba und Rodrigo Arze (Buenos Aires)
11.02.2017 Milonga mit Alberto y su Cortines ..... als historisches DJ-Duo unterwegs mit 60 Kilo (Dresden)
Programm:
10.02.2017
Freitag: Tangogrundlagen (T 1): 19.00 – 20.00 Uhr (T 2): 20.15 – 21.45 Uhr
(T1) Einladung zum Entdecken des Tango Argentino (60 Minuten): Eine Kursstunde für diejenigen, die sich fragen, worum es beim Tango eigentlich geht. -Anfängerniveau-
(T2) Körpertraining, um Tango zu tanzen (60 Minuten) Entwicklung des Bewusstseins und der Wahrnehmung des eigenen Körpers und des Raumes. Erarbeitung des Gehens, des Findens von Richtung, Intensität und Dynamikn. Aufbauen, Anbieten und Ermöglichen der Umarmung.
- Dieser Workshop richtet sich an alle Niveaus, sowohl an jeden, der die Basistechniken erlernen möchten als auch an fortgeschrittene Tänzer, die mal wieder in die Tiefe sehen wollen.
11.02.2017 Sonnabend: Milonga Specials (M1): 15.00 – 16.00 Uhr (M 2): 16.30 – 17.30 Uhr
(M1) Milonga zum kennenlernen (60 Minuten)
Erkennen und Bewusst werden der Musik und ihrer verschiedenen Möglichkeiten Milonga, der fröhliche, urwüchsige Rhythmus, der als “die Mutter des Tango” gilt, verlangt besondere Schritte und eine im Vergleich zum Tango leicht veränderte Körperhaltung. Die Beine sind lockerer, um den schnellen Takt begleiten zu können. In diesem Workshop lernt ihr die richtige Technik, um mit viel Spaß Milonga zu tanzen!
- Dieser Workshop richtet sich an alle Niveaus, sowohl an jeden, der die Basistechniken erlernen möchte als auch an fortgeschrittene Tänzer, die mal wieder in die Tiefe sehen wollen.
- (M2) Milonga lisa y traspie
für Fortgeschrittene
ab 21. 00 MILONGA mit DJ-Duo “Alberto y su Cortines*” Tanzshow von Paula und Rodrigo Haus der Kultur (HdK), Arsenalstraße 8, Schwerin
Sonntag: Tango tanzen (T 3): 15.00 – 16.00 Uhr (T 4): 16.30 – 17.30 Uhr (T5): 18.00 –19.00 Uhr
(T3): Elegant und geschmeidig gehen: (60 Minuten)
Entwicklung des Bewusstseins und der Wahrnehmung des eigenen Körpers und des Raumes. Erarbeitung des Gehens, des Findens von Richtungen, Intensitäten und Dynamiken. Aufbauen, Anbieten und Ermöglichen der Umarmung.
(T4) Verzierungen für alle Fälle: (60 Minuten)
Anbieten der Hilfsmittel, um Verzierungen im Tanz auszuführen
(T5) Interpretation der Musik im Tango (60 Minuten)
Praktische Übungen im Spiel mit der Musik, verschiedenen Geschwindigkeiten.
WS-Kosten: 15,00 EURO / Vereinsmitglieder 10,00 EURO Milonga (ab 21.00): 10,00 / 8,00 EUR
Um Anmeldung wird gebeten unter i.saewert@gmx.de oder per Telefon oder SMS (bevorzugt) unter mobil 0152 53693428!
|